Wrack der City of Washington

Wer an die Florida Keys denkt, hat meist farbenfrohe Riffe, tropisches Flair und faszinierende Wracks vor Augen. Besonders spannend ist das Wrack der City of Washington vor Key Largo. Trotz ihres Namens kann sie leicht mit anderen Schiffen verwechselt werden – doch wer einmal dort abgetaucht ist, wird die Besonderheiten dieses Wracks garantiert nicht mehr vergessen. In diesem Blogpost erfährst du alles, was du für deinen nächsten Tauchgang an diesem historischen Ort wissen musst.

Hintergrundgeschichte: Ein Dampfschiff mit bewegter Vergangenheit

Die City of Washington wurde 1877 als Passagier- und Fracht-Dampfschiff gebaut und fuhr jahrelang zwischen verschiedenen Häfen der USA und der Karibik. Nach einer langen Dienstzeit lief sie am 10. Juli 1917 während eines Sturms auf das Elbow Reef bei Key Largo auf Grund. Da das Schiff dabei so stark beschädigt wurde, ließ es sich nicht mehr bergen. Seither liegt es auf dem Meeresboden und bildet heute ein künstliches Riff, das unzähligen Meeresbewohnern ein Zuhause bietet.

Lage und Bedingungen: Perfekt für Anfänger und erfahrene Taucher

Das Wrack der City of Washington befindet sich in einer Tiefe von nur etwa sechs bis neun Metern, wodurch es sich sowohl für unerfahrene Taucher als auch für diejenigen eignet, die ihre ersten Tauchkurse absolvieren oder lediglich entspannt schnorcheln möchten. In der Umgebung des Elbow Reef sind die Sichtverhältnisse in der Regel gut bis sehr gut, wobei sie abhängig von Wetter und Strömungen schwanken können. Da es zum Florida Keys National Marine Sanctuary gehört, wird das Wrack von zahlreichen lokalen Tauchshops und Veranstaltern angefahren, die sich auf geführte Touren spezialisiert haben. Vor Ort sollte man stets den Anweisungen der Crew folgen und auch die Strömungsverhältnisse beachten, die meist mild bis mäßig, jedoch mitunter schwankend sein können.

Das Taucherlebnis: Was dich unter Wasser erwartet

Obwohl die City of Washington heute stark zerfallen ist, sind noch viele Überreste wie Teile des Rumpfs oder Kesselfragmente deutlich zu erkennen, und ein weitläufiges Trümmerfeld lädt zur Entdeckung ein. Über die Jahrzehnte sind die Wrackteile von unzähligen Korallen, Schwämmen und Algen bewachsen, sodass Taucher in den lebendigen Strukturen häufig Rifffische wie Schnapper und Grunzer antreffen können. Ebenso gehören Barrakudas oder auch Stachelrochen zu den regelmäßigen Besuchern des Wracks. Dank der geringen Tiefe und der klaren Wassersicht ergeben sich dabei oft hervorragende Lichtverhältnisse, die insbesondere Unterwasser-Fotografen begeistern.

Beste Reisezeit für Key Largo

Die beste Reisezeit lässt sich nicht pauschal auf einen kurzen Zeitraum eingrenzen, da die Florida Keys grundsätzlich als Ganzjahresziel gelten. Wer auf besonders warmes Wasser und sonniges Wetter Wert legt, wählt häufig die Monate von April bis Oktober. Allerdings sollte man im Hinterkopf behalten, dass die offizielle Hurrikansaison von Juni bis November dauert, was gelegentlich mit Stürmen einhergehen kann. Darüber hinaus sind auch die Wintermonate beliebt, da die Temperaturen selbst dann noch mild bleiben und die Sicht unter Wasser oftmals exzellent ist. Es lohnt sich also, die persönlichen Vorlieben (bezüglich Wassertemperatur und Wetterstabilität) zu berücksichtigen und anhand dessen die Reisezeit zu wählen.

Tipps für deinen Tauchgang

Wer an der City of Washington tauchen möchte, profitiert von der geringen Tiefe, da die Navigation durch das flache Wasser relativ unkompliziert ist. Dennoch empfiehlt es sich, mit einem Tauchguide ins Wasser zu gehen, um die interessantesten Bereiche des Wracks gezielt zu erkunden. Es ist wichtig, die vorhandenen Korallen und Lebewesen zu schützen, indem man nichts berührt oder herausbricht und sich stets vorsichtig umherbewegt, um Tiere und Fragmente des Wracks nicht zu beschädigen. Auch wenn das Wrack relativ seicht liegt, gilt es, die üblichen Sicherheitsregeln einzuhalten, den Luftvorrat im Blick zu behalten und stets mit einem Buddy zu tauchen. Da sich das flache Wasser hervorragend zum Üben anbietet, können gerade weniger erfahrene Taucher oder auch Fortgeschrittene ihre Tarierung weiter perfektionieren und sich an die besondere Atmosphäre von Wracktauchgängen herantasten.

Fazit

Der Tauchplatz an der City of Washington vor Key Largo ist ein eindrucksvoller Ort, der Geschichte und Unterwasserabenteuer auf einzigartige Weise vereint. Durch die leichte Erreichbarkeit und die geringe Tiefe bietet er perfekte Bedingungen für Anfänger, aber auch für erfahrene Taucher, die entspannt die faszinierende Unterwasserwelt der Florida Keys erkunden möchten. Wer also nach einem entspannten, dennoch geschichtsträchtigen Wracktauchgang sucht, sollte die City of Washington unbedingt auf seine Liste setzen. Wenn du bereits dort getaucht bist oder einen Besuch planst, freuen wir uns über deine Erfahrungen und Tipps in den Kommentaren.

Weitere Dive Sites
Teile diesen Beitrag
Email
WhatsApp
Telegram
Facebook
Pinterest
Print